Hartes Wasser weist einen hohen Anteil an Kalk und Magnesium auf. Die Wasserhärte ist von der jeweiligen Region abhängig und entsteht beim Durchtritt von Wasser durch Böden und Gesteinsschichten. Ob Kalkschutz bzw. ein Gerät zum alternativen Kalkschutz für Ihr Zuhause sinnvoll ist, beantworten Sie am besten mit einem Blick in Ihre Wasserrechnung. Dort gibt Ihr Versorger den durchschnittlichen Kalkgehalt des gelieferten Trinkwassers an. Ab der Härtestufe „Mittel“ kann eine Grünbeck Kalkschutz Lösung Ihnen wertvolle Vorteile bieten. Diese Tabelle hilft Ihnen, die bei Ihnen vorliegende Wasserhärte einzustufen:
Härtebereich „weich“, weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 °dH) Kalkschutz nicht zwingend notwendig
Härtebereich „mittel“, 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH) Kalkschutz empfohlen
Härtebereich „hart“, mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH) Kalkschutz sinnvoll und notwendig!
Das Kürzel °dH steht für Grad deutsche Härte. Die meisten Haushalte in Deutschland verfügen über hartes Wasser, also Wasser mit einem Wert über 14 °dH.
Der Einsatz einer Enthärtungsanlage lohnt sich bei erhöhten Härtegraden auf jeden Fall. Durch die Wasserenthärtung schonen Sie Ihre Heizungsanlage und verlängern die Funktionalität Ihres Wärmetauschers, da es hier zu keinen Kalkablagerungen mehr kommt. Auch andere Haushaltsgeräte wie Geschirrspül- & Waschmaschine, Wasserkocher haben eine weitaus höhere Lebenserwartung.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__verify | 0 | No description | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The purpose of this cookie is to check whether or not the user has given the consent to the usage of cookies under the category 'Analytics'. |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The purpose of this cookie is to check whether or not the user has given the consent to the usage of cookies under the category 'Marketing'. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
vtc_3268 | 0 | 9 years | No description |
vtc_b | 0 | 9 years | No description |
vtc_s_3268 | 0 | No description |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
test_cookie | 0 | 11 months |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, camapign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assigns a randoly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_15680666_12 | 0 | 1 minute | Google uses this cookie to distinguish users. |
_gid | 0 | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form. |